Allgemeine Infos
Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen und bewährten Praktiken in der Steuerberatung und im Finanzwesen. Unsere Artikel bieten praxisnahe Tipps und fundierte Analysen.
Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen und bewährten Praktiken in der Steuerberatung und im Finanzwesen. Unsere Artikel bieten praxisnahe Tipps und fundierte Analysen.
Krankheitskosten für Kinder können für Eltern eine erhebliche finanzielle Herausforderung darstellen. Das österreichische Steuerrecht sieht jedoch vor, dass bestimmte Ausgaben als außergewöhnliche Belastungen steuerlich absetzbar sind. Dadurch kann die steuerliche Belastung reduziert werden, sofern die Kosten gewisse Voraussetzungen erfüllen.
Die steuerliche Entlastung von Familien und Alleinerziehenden spielt eine zentrale Rolle im österreichischen Steuersystem. Besonders der Alleinverdienerabsetzbetrag (AVAB) und der Alleinerzieherabsetzbetrag (AEAB) stellen wichtige Unterstützungsmöglichkeiten dar, die es ermöglichen, die finanzielle Belastung in Haushalten mit Kindern zu verringern.
Familien mit mehreren Kindern stehen oft vor besonderen finanziellen Herausforderungen. Der Mehrkindzuschlag ist eine gezielte staatliche Unterstützung, die speziell darauf abzielt, Familien mit mindestens drei Kindern zu entlasten und ihnen ein Stück mehr finanzielle Sicherheit zu geben.